Hallo liebe Mitzwerginnen, -zwerge und Rätselfreunde,
da im SalatBlatt-Forum eindeutige Anregungen und eindeutige Vorschläge gemacht wurden, die zweideutigen Sonntagsrätsel und deren zweideutigen Lösungen eindeutiger zu gestalten, werden wir uns, zumindest diese Woche, eindeutig daran halten.
Wie ihr wisst, ist unsere Rätselzwergin eindeutig sehr damit beschäftigt, sich jede Woche für euch ein eindeutiges Rätsel auszudenken und für die eindeutigen SalatBlattleserinnen und -leser umzugestalten. Wenn diese, eindeutig zeitintensive, Arbeit erledigt ist, werden die zweideutigen Redaxmitglieder auf die Probe gestellt. Ist das eindeutig neu kreierte Sonntagsrätsel für alle Redaxzwerginnen und -zwerge eindeutig, wird es veröffentlicht.
Sonntags nachmittags kann Zwerg schon eindeutige Beiträge im Forum lesen: "Das ist aber eindeutig Auslegungssache" oder "zählt dies eindeutig oder zweideutig mit zum Rätsel?" Wieder andere schreiben: "Da fehlt aber noch eindeutig eine Angabe" oder "Das Rätsel ist eindeutig nicht lösbar!"
Um diesen Zwei- bis Dreideutigkeiten eindeutig aus dem Weg zu gehen, wollen wir diese Woche eindeutig wissen, wie oft das zweideutige Wort "eindeutig" in diesem Rätseltext steht.
Bitte gebt nur die eindeutige Zahl in das eindeutige Eingabefeld des Formulars ein. Eindeutige Zusatzangaben wie "5 mal", "5 Wörter", "Lösung 5" oder "eindeutig 5" sind zweideutig, zumindest für die eindeutige Datenbank. Diese Einträge werden eindeutig als falsch erkannt und fallen somit eindeutig aus der Wertung.
Ach ja, mit diesem Satz endet jetzt eindeutig der Rätseltext und alles was danach kommt zählt eindeutig nicht zum Sonntagsrätsel dieser Woche.
Viel Erfolg wünschen euch die eindeutig nicht mehrdeutigen