Hallo,
ich wäre da etwas vorsichtig. Bewusstes Lügen oder fälschen sollte unterbleiben. Da kann sie im schlimmsten Fall straftätig machen.
Auch sollten sie keine Fähigkeiten vortäuschen, über die Sie nicht verfügen. So wird dies spätestens in der Probezeit offensichtlich und wird mit einer Kündigung verbunden sein.
Wenn allerdings der Arbeitgeber z.B. fragt, ob sie an einer Krankheit leiden, können sie dies verneinen, auch wenn sie erkrankt sind.
Bei einem Kündigungsgrund sollte man ehrlich sein.
Eine Kündigung ist kein "Nogo". Es ist etwas ganz normales. Wenn man sich nicht mehr wohl fühlt, dann muss man eben einen anderen weg einschlagen.
Auf dieser Seite
sind die Grenzen beschrieben .
Hoffe ich konnte dir helfen.
Gruß Zedarcmur