Ich denke auch das es noch mehrere Läden gibt wo die MA bespitzelt werden. Bei der Edeka wurden die Kameras auch in Richtung Theke gestellt. So konnte man die MA im Zerlegeraum auch sehen - aber wir wussten davon.
Schlimm ist es wenn man von der Überwachung nichts weiß, aber wie begonie sagt, weiß man was woanders ab geht?.
Ich verurteile auf´s schärfste die Bespitzelung der Privatsphäre obwohl das auch nicht neu ist.
Folgenden Text habe ich als newsletter bekommen:
Stellungnahme zum "Stern" Bericht über Lidl:
Wir pflegen einen fairen Umgang mit unseren Mitarbeitern
Neckarsulm, 26.03.2008. "Die im Stern skizzierten Vorwürfe und Feststellungen haben uns sehr betroffen gemacht. Insbesondere der damit vermittelte Eindruck, wir würden unsere Mitarbeiter "bespitzeln", entspricht in gar keinem Fall unseren Führungsgrundsätzen und dem praktizierten fairen Umgang mit unseren Mitarbeitern", sagt Jürgen Kisseberth, Geschäftsleitungsmitglied Mitarbeiter und Soziales der Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG.
Um durch Diebstahl verursachte Inventurverluste zu vermeiden, arbeitet auch Lidl - wie im gesamten Handel üblich - mit Kameraanlagen, um Diebstähle aufzuklären. Im Jahr 2007 gab es in 8 Prozent der deutschen Filialen aber besonders auffällige Inventurdifferenzen. Deshalb wurde in diesen Filialen zusätzlich für einen begrenzten Zeitraum mit Detekteien zusammengearbeitet.
Die Aufgabe der Detekteien war es, in den Filialen zusätzliche Erkenntnisse zur Aufklärung von Diebstählen zu gewinnen. Die in diesem Zusammenhang über diesen Aufgabenbereich hinaus festgehaltenen weiteren Informationen wurden zu keiner Zeit in irgendeiner Weise weiterverwertet.
Die Hinweise und Beobachtungen, die vom Stern veröffentlicht wurden, entsprechen weder im Umgangston noch im Stil unserem Verständnis von einem fairen Umgang mit unseren Mitarbeitern. Deshalb hat Lidl die Zusammenarbeit mit einem der betroffenen Dienstleister schon vor längerer Zeit beendet. Wir haben uns zudem entschieden, unser Eigentum zukünftig ausschließlich mit sichtbar angebrachten Kamerasystemen und gemeinsam mit unseren Mitarbeitern zu schützen.
Und das kann ich zum Teil sogar irgendwie verstehen.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »nanamaus« (30. März 2008, 17:17)