Hey, also ich weiß ja nicht, ob es jetzt schon zu allen relevanten Themen Coins gibt. Aber auf dem Blog
https://www.krypto-magazin.de/, den ich regelmäßig lese, wurde erst gestern der FirstBlood Coin vorgestellt. Die basiert auf Ethereum, ist also irgendwie an der gekoppelt.
Dazu heißt es:
FirstBlood ist eine dezentralisierte Anwendung, dApp, die es Benutzern ermöglicht, auf eSport-Spiele zu wetten. Sie läuft auf der Ethereum-Virtual-Machine (EVM) und wird von 1ST-Token angetrieben. Wenn ein Benutzer die FirstBlood Web- oder Desktopsoftware öffnet und auf ein Match mit den 1ST-Token setzt, werden die Token an das FirstBlood-Smart-Contract-System gesendet und dort gehalten, das als dezentraler Escrow fungiert. Nachdem das Spiel stattgefunden hat, verbinden sich Zeugen mit der Spiel-API, analysieren die Ergebnisse und vermitteln das Ergebnis dem Smart-Contract-System. Wenn das Ergebnis unbestritten ist, wird der Preis an den Gewinner gesendet und eine Gebühr an die Zeugen für die angebotene Leistung bezahlt. Wenn das Ergebnis angefochten wird, wird über das Ergebnis von einem Jury-Voting-Pool (JVP) abgestimmt.
Muss gestehen, soviel habe ich nicht verstanden, aber es steht da auch weiter:
Die neue Plattform ermöglicht es Spielern, Spiele und Turniere zu arrangieren und das Spiel in Echtzeit zu sehen. Der Hauptunterschied von FirstBlood zu ähnlichen Anbietern ist die Möglichkeit, eine monetäre Belohnung für die Erfolge im Spiel zu erhalten. Um dies zu ermöglichen, erstellten die Entwickler ein Token, genannt 1SF, die FirstBlood Coin. Es kann auch für die Abstimmung von Jurymitgliedern und für die Organisation von Turnieren verwendet werden.
Ist also für die ganzen eGamer ein interessanter Ansatz, um Geld zu verdienen. Da LOL im asiatischen Markt sehr aktiv ist und auch die Turniere größere Dimensionen haben, könnte ich mir gut vorstellen, das er dort als erstes im größeren Einzug hält, wenn es sich bewährt hat.