@nanamaus
http://www.frikandel.de/de/co/baminasi.html
Bami/Nasi
Bei Bami und Nasi denkt man sicher eher an den asiatischen Raum als an typisch niederländische Kost. Der Zusammenhang war mir jedoch bislang auch nicht richtig klar. Dem zweisprachigen Buch "De Hollandse keuken / Dutch cuisine" von Constance Eenschooten und Hélène Matze (Atrium Verlag, ISBN 90 6113 863 9), das ich jedem empfehlen kann, der sich für die niederländische Küche interessiert und zumindest entweder Englisch oder Niederländisch lesen kann, konnte ich entnehmen, daß die Niederländer in der Zeit der niederländischen Kolonie in dem heutigen Indonesien mit der dortigen Küche in Kontakt kamen, und daß sie sie so sehr gemocht haben, daß sie diese in ihre eigene Küche übernommen haben. Zu beachten ist laut jenem Buch jedoch, daß der Niederländer unter Nasi gekochten, der Indonese jedoch gebratenen Reis versteht.
So pervers es im ersten Augenblick vielleicht klingen mag, aber die Niederländer packen selbst Nasi Goreng in eine Panade und fritieren das Ganze anschließend und nennen das Ergebnis Nasischijf (Nasischeibe). Ein geschmacklicher Unterschied zu dem Nasi Goreng vom "Chinamann um die Ecke" ist natürlich zu schmecken, aber dennoch schmeckt die Nasischijve erstaunlich gut.
Die Nasischijve gibt es statt in runder Scheibenform auch in einer rechteckigen Form als Nasihappen bzw. Nasiblok oder in einer Form ähnlich der einer Krokette als Nasistick. Geschmacklich besteht da jedoch kein Unterschied.
Analog zur Nasischijve gibt es auch die gesamte Kollektion mit Bami Goreng, also die Bamischijf, den Bamihappen bzw. Bamiblok und den Bamistick. Der Unterschied zu den entsprechenden Nasis liegt darin, daß statt des Reisgerichtes Nasi Goreng für die Füllung das asiatische Nudelgericht Bami Goreng verwendet wird.
Der Bamihappen gehört mit zu meinen absoluten Topfavoriten der niederländischen Fastfood-Küche, denn schmeckt der Bamihappen recht scharf, asiatisch und nudelig.
Für denjenigen, der jetzt fragen sollte, was eigentlich Nasi und Bami Goreng sind, dem möchte ich grob die wichtigsten Zutaten aufzählen: Reis (bei Nasi Goreng) bzw. asiatische Nudeln (bei Bami Goreng), Schweine-, Rinder- oder Hähnchenfleisch, Zwiebeln, Knoblauch, Sambal (scharfe Pfeffersauce), Sojasauce, Krabben bzw. Garnelen oder Garnelenpaste und diverses Gemüse!
Bei mir gab es Spaghetti mit Tomatensoße und Gehacktem.