The document has moved here.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Farinchen« (23. Januar 2005, 00:19)
Zitat
Original von MicMac
Ich hatte auch immer eine Katze. Schon als Kind. Immer Hauskatzen, die sehr glücklich waren.
Meine letzte Katze hatte ich 23 Jahre, musste dann auch eingeschläfert werden, Krebs, leider.
Mit ihr habe ich es länger ausgehalten, als mit den Menschen. Sie war so klar und unmißverständlich, einfach ehrlich. Eigenschaften die Menschen so, recht wenig über so lange Zeiträume besitzen.
Nach ihrem Tod habe ich kein anderes Tier ins Haus geholt, weil ich denke, wenn mir was passiert, kann das Tier kaum eine neues zu Hause finden, mit den Bedingungen die es dann hier vorfand. Das wäre dann genau das, was man sich nicht wünscht für ein Tier, was ja auch eigentlich in umgekehrter Folge vielen Tieren geschieht. Erst ist ihr Leben na, ja, dann wird es besser. Die Spirale nach unten möchte ich einfach keinem Tier zumuten.
Noch einen schönen Sonntag,
MicMac
Ich versteh dich nur zu gut,habe auch lange überlegt,ob ich mir nach dem Tod von meinem Kater Tom wieder einen Kater ins Haus hole. Allerdings war Wilson,wenn ich arbeiten war so einsam und wenn ich da war nur auf dem Schoß,das ich mich nach einem halben Jahr doch für Zuwachs entschieden habe.Obwohl ich die Komponente,das mir etwas passieren könnte, durchaus auch im Kopf habe.Ich weiß aber das meine Tochter sie dann nehmen würde und habe mich;zu Wilsons Wohl;dafür entschieden,wieder einem armen Kerl ein Zuhause zu geben.
Zitat
Original von MicMac
Ich hatte auch immer eine Katze. Schon als Kind. Immer Hauskatzen, die sehr glücklich waren.
Meine letzte Katze hatte ich 23 Jahre, musste dann auch eingeschläfert werden, Krebs, leider.
Mit ihr habe ich es länger ausgehalten, als mit den Menschen. Sie war so klar und unmißverständlich, einfach ehrlich. Eigenschaften die Menschen so, recht wenig über so lange Zeiträume besitzen.
Nach ihrem Tod habe ich kein anderes Tier ins Haus geholt, weil ich denke, wenn mir was passiert, kann das Tier kaum eine neues zu Hause finden, mit den Bedingungen die es dann hier vorfand. Das wäre dann genau das, was man sich nicht wünscht für ein Tier, was ja auch eigentlich in umgekehrter Folge vielen Tieren geschieht. Erst ist ihr Leben na, ja, dann wird es besser. Die Spirale nach unten möchte ich einfach keinem Tier zumuten.
Noch einen schönen Sonntag,
MicMac
Zitat
Original von Ernie
na, dann will ich euch doch auch mal unsere tierchen präsentieren (keine angst UDO, kommen keine fotos :wink: )
- wir haben einen grünen leguan, er ist 6 jahre alt und heisst grisu, benannt nach:
- ausserdem noch 2 meerchen, sie sind knapp 9 monate alt und "zwillingsbrüder" aus einem wurf mit 7 babies.
hier könnt ihr sie anschauen, wenn ihr lust habt/neugieerig seid, ich habe ihnen eine mini-page gewidmet:
http://www.beepworld.de/members73/meeerschweinchen/
liebe grüße
ERNIE :mrgreen:
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Heike« (8. Februar 2005, 20:46)